Leuggern ist eine kleine Gemeinde. Die Kirche in Leuggern ist aber riesig. Früher fanden bis zu 2000 Leute Platz in diesem Bauwerk. Nun erscheint ein Buch zu diesem aussergewöhnlichen Umstand. Die Erklärung liegt in der Geschichte.
Leuggern ist eine kleine Gemeinde. Die Kirche in Leuggern ist aber riesig. Früher fanden bis zu 2000 Leute Platz in diesem Bauwerk. Nun erscheint ein Buch zu diesem aussergewöhnlichen Umstand. Die Erklärung liegt in der Geschichte.
Der Kunstführer der Stiftung «Kirche St. Peter und Paul» erscheint im Januar 2013, wie die Gemeinde Leuggern schreibt. Einen Kunstführer zu schaffen, sei ein seit langem geäusserter Wunsch der Bevölkerung aber auch der Denkmalpflege, hatte Stiftungspräsident Heinz Vögele im Sommer gesagt.
Im Rahmen einer erhebenden Feierstunde wurde gestern der neue Kunstführer einem grossen Publikum präsentiert. Die Infoschrift weckt offenkundig Begeisterung.
Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte gibt einen Kunstführer über die Polke-Kirchenfenster des Grossmünsters heraus. ...
Manche Fussgänger in Zürich wissen nicht, welches nun das Gross- und welches das Fraumünster ist. Geschweige denn, in welchem Bauwerk sich die farbigen Fenster von Augusto Giacometti, Sigmar Polke oder Marc Chagall befinden.
Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte widmet der neugotischen Kirche St. Peter und Paul in Leuggern, eine der grössten im Kanton, einen 60 Seiten starken Kunstführer. Die Vernissage mit einer kunstgeschichtlichen Führung findet nächsten Sonntag, 13.
La Société d'histoire de l'art en Suisse SHAS a publié sur mandat de l'Office fédéral de la culture un guide sur l'oeuvre de Le Corbusier.
Auf den Spuren des sympathischen Katers Theo.
Abseits vom Dorf, aber von weit her sichtbar steht das Kirchlein von Clugin am Fuss des Schamserbergs. Nach erfolgter Restaurierung gibt es nun einen neuen Kunstführer aus dem Verlag der GSK durch das Baudenkmal.
Neuer Kunstführer der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK zeigt Trouvaillen in und um Kirchen und Kapellen im Sulztal (Artikel unten auf der Seite).