Wir besuchen mit dieser Generalversammlung den Hauptort des Kantons Wallis, dessen spezielle Lage zwischen den Hügeln Valère und Tourbillon schon von weitem ins Auge sticht. Alle Details und das Anmeldeformular finden sie hier:
Wir besuchen mit dieser Generalversammlung den Hauptort des Kantons Wallis, dessen spezielle Lage zwischen den Hügeln Valère und Tourbillon schon von weitem ins Auge sticht. Alle Details und das Anmeldeformular finden sie hier:
Samstag, 14. Juni 2025 Salle du Grand Conseil Rue du Grand-Pont 4, 1951 Sion (Fussweg ab Bahnhof ca. 10 Min.) 11 Uhr Generalversammlung Traktanden 1. Offizielle Grussworte 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Jahresberichts 2024
Samstag, 14. Juni 2025 Salle du Grand Conseil Rue du Grand-Pont 4, 1951 Sion (Fussweg ab Bahnhof ca. 10 Min.) 11 Uhr Generalversammlung Traktanden 1. Offizielle Grussworte 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Jahresberichts 2024
Genève et la ceinture Fazyste Dans Genève, la ceinture Fazyste 1850-1914, l'historien de l'art David Ripoll revient sur l'un des plus grands chantiers de l'histoire genevoise. >> https://www.espazium.ch/fr/actualites/remplacer-les-remparts-ceinture-fazyste
Les Monuments d’art et d’histoire du canton de Genève viennent d’être complétés par un sixième volume écrit par l’historien de l’art David Ripoll. Ce magnifique ouvrage de plus 400 pages présente le fruit de ses recherches historiques et iconographiques dédiées à la ceinture Fazyste.
Er ist da! Der XI. Band der Reihe der «Kunstdenkmäler des Kantons Aargau».
Der Bezirk Zurzach ist in kulturgeschichtlicher Hinsicht einzigartig in der Schweiz. Welche Bauten und Gebäude hervorstechen.