144. Jahresversammlung der GSK in Stans, Nidwalden Samstag, 15. Juni 2024 Kapuzinerkirche beim Culinarium Alpinum Mürgstrasse 18, 6370 Stans DIE BILDER >>
144. Jahresversammlung der GSK in Stans, Nidwalden Samstag, 15. Juni 2024 Kapuzinerkirche beim Culinarium Alpinum Mürgstrasse 18, 6370 Stans DIE BILDER >>
Die VKKS-Jahrestagung zum Thema «Profane Wandmalerei in der Schweiz. Von der Antike bis in die Gegenwart» findet in Zusammenarbeit mit der der USI – Istituto di storia e teoria dell'arte e dell'architettura und der SUPSI – Dipartimento ambiente costruzioni e design (DACD) statt.
Der neue Kunstdenkmälerband zum Bezirk Dielsdorf führt mit einer Auswahl von Gebäuden mitten in die Geschichte der Region. Zur Buchvorstellung in Otelfingen werden aus dem Autorenteam Philipp Zwyssig und Anika Kerstan persönlich anwesend sein.
Der 147. Band aus der Reihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» untersucht 13 der bedeutendsten grossen privaten Wohnhäuser aus der Zeit zwischen 1670 und 1790.
Die Region im Nordwesten des Kantons Zürich erstreckt sich über 22 Gemeinden und erlebte in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation. Neben bekannten Baudenkmälern wie Kirchen, Bauernhäuser und Mühlen würdigt das Buch auch ausführlich Siedlungsbauten des 20.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier finden Sie (iauf Französisch): >> la die Einladungskarte PDF >> die (obligatorische) Anmeldung (Anmeldefrist: 6. November 2023) Musikalisch führt Andreas Heiniger (Barockvioline) durch den Anlass.
:) Folgende Vernissagen sind geplant: */ Samstag, 9. September 2023 12-13 Uhr (im Rahmen der Führungen aus Anlass der Eidgen. Tage des Denkmals) Genf Gebäude Clarté > kulturerbe-entdecken.ch (keine Anmeldung bei der GSK möglich) Samstag, 9. September 2023 11 Uhr Porrentruy Musée de l’Hôtel-Dieu
Vor der Buchvernissage bieten die Autorin Regula Crottet und der Autor Philipp Zwyssig eine Führung um 15 Uhr an: Einführung zur Geschichte und Entwicklung des Städtchens Regensberg, anschliessend Führung zum Amtshaus und zum sog. Engelfridhaus;
Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auch auf der Webseite des Schweizer Kirchenbautags. Verantwortlich: Prof. Dr. Johannes Stückelberger
Hier finden Sie die neuste Medienmitteilung der NIKE Nachhaltiges Kulturerbe entdecken An den Europäischen Tagen des Denkmals öffnen historische Orte ihre Türen. Die NIKE lädt auf einer neuen Webseite dazu ein, die Veranstaltungen nach persönlichen Interessen und Bedürfnissen auszusuchen.