. Jedes Bauwerk erzählt eine eigene Geschichte, wenn wir bereit sind darauf einzugehen – und überall umgibt uns Architektur. Fangen Sie gleich an: Entdecken Sie die gebaute Umwelt um sich herum und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise.
. Jedes Bauwerk erzählt eine eigene Geschichte, wenn wir bereit sind darauf einzugehen – und überall umgibt uns Architektur. Fangen Sie gleich an: Entdecken Sie die gebaute Umwelt um sich herum und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise.
Auf www.kulturerbefueralle.ch können bis zum 25. März 2018 Vorschläge zu folgenden Fragen eingegeben und diskutiert werden: Wie kann das Kulturerbe den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern? Wie sehen neue Formen seiner Nutzung und Belebung aus?
Der Führer ist sowohl auf Deutsch wie auch auf Französisch erschienen.
Weil unser Kulturerbe uns alle betrifft und damit dieses Jahr des Kulturerbes ein Erfolg wird, sollten möglichst viele Personen daran teilnehmen können. Eine möglichst breite Unterstützung durch die Schweizer Bevölkerung erscheint uns deshalb unerlässlich!
Wir danken für Ihre Geduld und wünschen Ihnen einen guten Jahreswechsel. Ihre GSK
Mit zahlreichen Veranstaltungen wird ein Jahr lang unser gemeinsames kulturelles Erbe landesweit in den Mittelpunkt gerückt.
* Nach der eigentlichen GV im Festsaal des Theater Casino Zug werden am Nachmittag zwölf kunstgeschichtliche Führungen zur Auswahl stehen. >> Bilder
Hier finden Sie - das Programm - die online-Anmeldung
Architektur auf Schritt und Tritt: Dank der Übersetzung von 600 Einträgen ins Chinesische wird Fachwissen zum Bauerbe der Schweiz auch für Menschen aus China zugänglich: Die Gratis-App mit dem Namen «Swiss Art To Go light» kann auf jedes Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden (für iOS und bal
Herausgeberin des Bandes ist die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, unterstützt wird die Publikation vom VBS.