Der von Silvana Bezzola Rigolini verfasste Kunstführer wurde von der Gemeinde Serravalle und dem Verein der Freunde des Schlosses Serravalle gefördert.
Der von Silvana Bezzola Rigolini verfasste Kunstführer wurde von der Gemeinde Serravalle und dem Verein der Freunde des Schlosses Serravalle gefördert.
Der Kanton Aargau hat ein reiches baukulturelles Erbe – und sucht eine Autorin bzw. einen Autor, die bzw. der sich für kunsthistorische Grundlagenforschung interessiert und an den renommierten Bänden der Buchreihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» mitarbeiten möchte. >> weitere Informationen
Weitere Informationen zum Runden Tisch Baukultur: https://baukulturschweiz.ch/de/bk;nav/casestudies/aktuelles https://www.linkedin.com/company/baukultur-schweiz/posts/?feedView=all
«Baukultur Schweiz» bietet Kurzvideos und Fotos zu zwanzig Orten in der Schweiz. Weitere Fallbeispiele sollen folgen. Auf der Webseite findet sich zudem ein Veranstaltungskalender sowie ein Überblick der Akteure, die in der Baukultur und bei deren Vermittlung aktiv sind.
Sie übernimmt am 1. Juli 2023 das Generalsekretariat des European Writers’ Council (EWC), des Dachverbands der europäischen Verbände der Autorinnen und Autoren, zu dessen Mitgliedern auch der A*dS gehört.
Am 30. November 2022 ist das 500-seitige Werk «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» erschienen.
Die Autoren des Bandes sind Chantal Ammann-Doubliez, Ludovic Bender, Karina Queijo und Romaine Syburra-Berteletto. Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 22.11.2022, Link deakttiviert: Der Saal ist komplett ausgebucht!)
Hier die wichtigsten Quotes – von der GSK zusammengestellt: https://www.sciences-arts.ch/de/actualite/ihre-meinung-zu-kunst-und-kultur/?cats=5