Dieser fünfte Schweizerische Kongress für Kunstgeschichte (5. SKK) wird von der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich ausgerichtet.
Dieser fünfte Schweizerische Kongress für Kunstgeschichte (5. SKK) wird von der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich ausgerichtet.
An der Fachmesse Cultura Suisse trifft sich alles, was in Bereich Denkmalpflege und Museen Rang, Namen und Bedeutung hat. Sie finden die GSK an Stand 1.240 in Halle 1.2
exklusive Führung mit Jürg Schweizer und Bernd Nicolai, Treffpunkt:10.30 Uhr vor dem Münster.Eine gewisse Trittsicherheit für viele Stufen ist unerlässlich Mittagessen (eigene Rechnung) im Restaurant Krone (nahe beim Münster)
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Ihre GSK
Impressionen finden Sie hier: >> Jahresversammlung 2022
Gestartet hat die GSK «KdS-online» im Januar 2019. Ziel war es, pro Jahr 13 Bände zu integrieren. Dieses Ziel ist bereits weit übertroffen. Im Jahre 2022 werden die neusten Bände der Aargauer Kunstgeschichte online zugänglich (V, VI, VII, VIII, IX).
« Les Monuments d’art et d’histoire du canton du Valais V. Le district de Sierre I. La ville de Sierre et Chippis » est sorti de presse. >> Webshop : https://shop.gsk.ch/de/les-monuments-d-art-et-d-histoire-du-canton-du-valais-v-le-district-de-sierre-i-la-ville-de-sierre.html
:) >> GSK Web-Shop «Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Neue Ausgabe V. Die östlichen Gemeinden des Bezirks Schwyz» Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Band:
Alle Führer im Überblick finden Sie hier: www.gsk.ch/de/foerderer.html Der Führer «Die Kirche Saint-Nicolas in Hérémence» ist in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch erschienen!