Direkt zum Inhalt
Startseite
Warenkorb
Shop Suche
de
fr
it
Shop
Neu
Ausblick
KdS
Kunstführer
Schweizerische Kunstführer
Architektur griffbereit
Kunstführer durch die Schweiz
Regionale Kunstführer
Sonderpublikationen
INSA
Pages blanches
Jugend
Zeitschrift k+a
Edition 2024/25
Börse
Inventar KdS
KdS-online
Redaktionskommission
GSK Team
Regionen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel Land
Basel Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden und Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Fürstentum Liechtenstein
Autorentagungen
KdS-Autorentagung 2024
KdS-Autorentagung 2023
KdS-Autorentagung 2022
KdS-Autorentagung 2021
KdS-Autorentagung 2020
KdS-Autorentagung 2019
KdS-Autorentagung 2018
KdS-Autorentagung 2017
KdS-Autorentagung 2016
KdS-Autorentagung 2015
KiDS
Rundsicht
eGSK
Swiss Art in Sounds
Swiss Art To Go
Europe Art To Go
Péristyle
KdS-online
360° Swiss Heritage
sciences-arts
Veranstaltungen
Reisen
Vielfalt der Königsstädte
Kunst, Kultur und Kulinarik in Südindien
Schmelztiegel Andalusien
Kleinasien - der Süden
Engagement
Mitgliedschaft
Spende
Legat
Über uns
Stiftung
Stiftungsrat
Organe
Jahresversammlung
2025 Sion
2024 Stans
2023 St. Gallen
2022 Schaffhausen
2020/2021
2020 Freiburg
2019 Chillon
2018 Zug
2017 Thun
Jahresberichte
Vorstand
Wissenschaftliche Kommission
Geschäftsstelle
Wer ist die GSK?
Statuten
Partnerschaften
Geschichte
Medien
Archiv
Medienspiegel
Kontakt
Startseite
News Übersicht
News Übersicht
Unser 1000. Schweizerischer Kunstführer erscheint im September 2016!
Von admin, publiziert am 02.09.2016, aktualisiert am 15.04.2024
In den bedeutendsten Baudenkmälern in der Schweiz liegen die Kunstführer auf und können erworben werden. Dass in einer Publikationsreihe eine Nummer 1000 erscheint ist international gesehen eine Sensation. Der 1000. Schweizerische Kunstführer wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch erscheinen.
Impressionen von der Vernissage des 1000. Kunstführers in St-Maurice
Von admin, publiziert am 26.09.2016, aktualisiert am 15.04.2024
Salle Capitulaire in der Abtei in St-Maurice Redner:
Das Basler Münster
Von roland.maibach, publiziert am 26.03.2019, aktualisiert am 15.04.2024
Das Münster hat eine enorme Ausstrahlungskraft weit über Basel hinaus. Es ist einer der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchenbauten am Oberrhein und ein Schlüsselwerk der romanisch-gotischen Baukunst. >> mehr
Generalversammlung 2014 in Solothurn
Von roland.maibach, publiziert am 04.04.2014, aktualisiert am 15.04.2024
Nach der eigentlichen Generalversammlung im Konzertsaal Solothurn offerierten wir Ihnen einen Stehlunch. Am Nachmittag standen mehrere Führungen in drei Sprachen zur Auswahl. Abends stand den Gästen der GSK der Rittersaal im Von Roll-Haus für das Abendessen offen. >> Jahresversammlung
Erster digitaler KdS-Band erschienen
Von roland.maibach, publiziert am 25.06.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Der aktuellste Band der Reihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz KdS» kann ab sofort als EPUB für E-Book Reader (iPad, iPhone, Sony E-Book Reader, ...) oder als PDF gekauft werden.
Kunstführer durch die Schweiz 4b - eBook
Von roland.maibach, publiziert am 15.10.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Inhaltlich widmet sich der Band den Kantonen Wallis und Freiburg. Die einzelnen Kapitel sind in der Sprache der jeweiligen Region verfasst, das heisst teilweise auf Deutsch und teilweise auf Französisch. Der elektronische Kunstführer kann in unserem Webshop mit den elektronischen Publikationen ab sofort bezogen werden. Preis CHF 28.00 >> eBook >> Gedrucktes Buch
Ihr Engagement bei Kunst+Architektur?
Von roland.maibach, publiziert am 05.08.2019, aktualisiert am 15.04.2024
. Sind Sie KunsthistorikerIn mit einem besonderen Interesse an Architekturgeschichte und wollen sich engagieren in einem kleinen Redaktionsteam, das sich viermal jährlich zur gemeinsamen Arbeit trifft? Sie haben Freude, sich in neue Themen einzuarbeiten und Bau- und Kunstgeschichte klar und verständlich zu vermitteln? Zugleich unterstützen Sie die GSK bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele und der umfassenden Arbeit der Kulturvermittlung?
Schweizer Botschaften und Vertretungen im Ausland - Ambassades et représentations suisses à l’étranger
Von roland.maibach, publiziert am 11.11.2013, aktualisiert am 15.04.2024
Dabei darf der Leser auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen werfen. Auf 236 Seiten, auf denen 34 Gebäude ausführlich und prägnant beschrieben werden, wird der Glanz der Schweizer Kunst und Architektur deutlich. >> Bestellen Zweisprachige gedruckte Ausgabe (Französisch-Deutsch)>> E-Book in Englisch
Jahresversammlung der GSK in Lugano
Von roland.maibach, publiziert am 04.06.2013, aktualisiert am 15.04.2024
> Bildimpressionen von Lugano
Neue Buchreihe «Pages blanches»
Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Mit dem Buch «Die Schweizerische Nationalbank in Bern – eine illustrierte Chronik» liegt der erste Band der neu lancierten Buchreiche «Pages blanches» aus dem Verlag der GSK vor. Der reich illustrierte Band zeichnet die Geschichte der Gebäude der Schweizerischen Nationalbank in Bern nach.Die GSK gibt den Bildband gemeinsam mit der Nationalbank heraus. Anlass ist das 100 Jahr-Jubiläum des Bankgebäudes am Bundesplatz 1 in Bern.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
›
»