Der neue Band «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» widmet sich dem Bezirk Dielsdorf. Der «Rümlanger» stellt daraus Teile über die Gemeinde Rümlang in einer kleinen Serie vor.
Der neue Band «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» widmet sich dem Bezirk Dielsdorf. Der «Rümlanger» stellt daraus Teile über die Gemeinde Rümlang in einer kleinen Serie vor.
Der neue Band «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» widmet sich dem Bezirk Dielsdorf. Der «Rümlanger» stellt daraus Teile über die Gemeinde Rümlang in einer kleinen Serie vor.
Das Buch «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» widmet sich in seiner neusten Ausgabe dem Bezirk Dielsdorf und so auch Otelfingen. Welche Gebäude der Gemeinde dabei Einzug in das Werk erhalten haben, wird am 24. Januar anlässlich einer Buchpräsentation präsentiert.¶
Das Buch «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» widmet sich in seiner neusten Ausgabe dem Bezirk Dielsdorf und so auch Otelfingen. Welche Gebäude der Gemeinde dabei Einzug in das Werk erhalten haben, wird am 24. Januar anlässlich einer Buchpräsentation präsentiert.¶
Wie die Gemeinde Otelfingen meldet, werden am 24. Januar 2024 Autoren der Buchreihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» ausgewählte Otelfinger Objekte vorstellen.
Un magnifique ouvrage présente un certain nombre de demeures urbaines du XVIIe et XVIIIe siècles, bâties pour une élite. Un récit inédit et richement documenté par l’historienne Anastazja Winiger-Labuda.
Seit vielen Jahren beschäftigen sich die Denkmalpflege und der Archäologische Dienst des Kantons Bern mit dem Schloss Burgdorf. Die über 800-jährige Anlage ist eine der wichtigsten Burgen der Schweiz. Bisher fehlte aber eine kurzgefasste Baugeschichte und Beschreibung des Monuments.
Unser Autor verfiel dem Charme jurassischer Kirchenfenster. Die eindrücklichsten Exemplare fand er rund um Moutier und Delsberg.
Unser Autor verfiel dem Charme jurassischer Kirchenfenster. Die eindrücklichsten Exemplare fand er rund um Moutier und Delsberg.
In zwei Wochen ist Heiligabend – die AZ hat 12 Geschenkideen aus dem Fricktal zusammengetragen.