Strategie Baukultur – Informelle Anhörung Der Bund setzt sich für die nachhaltige Förderung einer hohen Baukultur ein.
Strategie Baukultur – Informelle Anhörung Der Bund setzt sich für die nachhaltige Förderung einer hohen Baukultur ein.
«360° Swiss Heritage» ist eine auf Virtual Reality-Brillen abgestimmte App. Sie will neuen Zauber verbunden mit einem Hauch Magie in unsere Wahrnehmung von mythischen Schweizer Gebäuden bringen.
Vom 5. April 2019 an steht die mobile App «EuropeArt To Go» in den grossen App Stores Google Play und Apple Store zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Das Münster hat eine enorme Ausstrahlungskraft weit über Basel hinaus. Es ist einer der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchenbauten am Oberrhein und ein Schlüsselwerk der romanisch-gotischen Baukunst. >> mehr
:) Datum: Samstag, 13. April 2019, 14.30 Uhr Führung: Ursula Schneeberger, Autorin des Kunstdenkmälerbandes Bern Land V, das ehemalige Amt Wangen. Treffpunkt: 14.30 Uhr vor der ev.-ref. Kirche Herzogenbuchsee, Kirchgasse 19 (ca. 20 Min. zu Fuss vom Bahnhof!). Parkplätze: Finstergasse 15.
Hier traf sich alles, was in der Kulturbranche Rang, Namen und Bedeutung hat. Der Stand der GSK stiess bei den über 2500 Fachbesucherinnen und -besuchern auf grosses Interesse. Die Besuchenden kamen aus allen Landesteilen der Schweiz sowie aus Süddeutschland.
. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Wir danken für Ihre Geduld und wünschen Ihnen einen guten Jahreswechsel. Ihre GSK ************************ Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK Pavillonweg 2, CH-3012 Bern Tel. +41 (0)31 308 38 38