La Société d’histoire de l’art en Suisse (SHAS) a mis au point un audioguide pour visiter des sites historiques et religieux. Quinze lieux, dont huit en Suisse romande, se sont déjà lancés dans l’aventure pour l’été 2023.
La Société d’histoire de l’art en Suisse (SHAS) a mis au point un audioguide pour visiter des sites historiques et religieux. Quinze lieux, dont huit en Suisse romande, se sont déjà lancés dans l’aventure pour l’été 2023.
Visiter un bâtiment historique ou religieux accompagné d’un audioguide fiable: c’est l’initiative de la Société d’histoire de l’art en Suisse pour mettre en valeur le patrimoine bâti. Quinze lieux se sont lancés dans l’aventure cet été notamment dans le Jura, en Valais et à Genève.
Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK lädt seit einigen Jahren unter dem Namen «360° Swiss Heritage» zur virtuellen Schlossbesichtigung ein. Neun Schlösser können erkundet werden – weitere Burgen und Schlösser sind willkommen.
La ville de Sion est dominée par deux collines qui marquent le paysage de leurs majestueuses silhouettes.
Nicole Pfister Fetz ist die neue Generalsekretärin des Dachverbands European Writer's Council (EWC) mit Sitz in Brüssel. Sie wird die Interessen von über 220'000 literarisch Schreibenden vertreten, die insgesamt in 34 Sprachen veröffentlichen.
Nicole Pfister Fetz ist die neue Generalsekretärin des Dachverbands European Writer's Council (EWC) mit Sitz in Brüssel. Sie wird die Interessen von über 220'000 literarisch Schreibenden vertreten, die insgesamt in 34 Sprachen veröffentlichen.
Der Dachverbands European Writers’ Council (EWC) vertritt als einziger in Europa die beruflichen Interessen und Bedürfnisse der europäischen Autorinnen und Autoren im Text- und Buchbereich aller Gattungen.
Wie die Gemeinde Bachenbülach bekannt gibt, wird ein Projektteam von Juni 2023 bis August 2023 das historische und bauliche Kulturerbe der Ortschaft erforschen.
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat 223’067 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben. Unterstützt wird unter anderem ein Sanierungsprojekt im «Urwaldshaus».